• Plätzchenadventskalender Tag 5 Kokosbuchweizenplätzchen

    Plätzchenadventskalender Tag 5 Kokosbuchweizenplätzchen

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Heute habe ich noch gar nicht ein Plätzchen genascht und somit kommt es hier ein bisschen spät auf den Blog…ups. Zum heutigen Plätzchen aus dem Plätzchenadventskalender dem Kokosbuchweizenplätzchen gibt es nicht viel zu erzählen, nur dass mich das Rezept seit 2017 begleitet. Damals habe ich mich nämlich viele Monate über Weihnachten hinweg glutenfrei ernährt (viele…

    Weiterlesen…

  • Plätzchenadventskalender Tag 4 Mohnkatzen

    Plätzchenadventskalender Tag 4 Mohnkatzen

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Wenn ich backe, backe ich natürlich nicht nur meine Klassiker, sondern auch ab und zu etwas experimentelleres. Heute gibt’s deswegen im Plätzchenadventskalender die Mohnkatzen. Und ja, ich bin so ehrlich, ich werde sie wahrscheinlich nicht noch einmal backen. Auf jeden Fall nie wieder in Katzenform! So viele Schwänze und Pfoten sind zerbrochen. Der Teig ist…

    Weiterlesen…

  • Plätzchenadventskalender Tag 3 Kardamontigerenten

    Plätzchenadventskalender Tag 3 Kardamontigerenten

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Nun kommt ein persönlicher Klassiker im Plätzchenadventskalender : die Kardamontigerente! Hier werden es wohl die Meinungen wohl recht verschieden sein, denn Kardamon ist ein recht intensives Gewürz, welches ein würziges, süßlich-scharfes Aroma besitzt.  Es wird in der asiatischen und arabischen Küche z.B. für Masalas genutzt. In der europäischen Küche findet man es meist nur in…

    Weiterlesen…

  • Plätzchenadventskalender Tag 2 Vanillekipferl

    Plätzchenadventskalender Tag 2 Vanillekipferl

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Als zweites kommt im Plätzchenadventskalender ein Klassiker: das Vanillekipferl ! Ich habe so einige Rezepte getestet, dieses hier von Sarah ist das mürbste und leckerste! Und wenn man statt Butter vegane Butter (z.B. Alsan) nimmt, dann sind sie auch vegan. Das Rezept findet ihr hier (leider wegen technischen Problemen ohne Fotos und anderen netten Rezepttools)…

    Weiterlesen…

  • Plätzchenadventskalender Tag 1 Schokoladenbrot

    Plätzchenadventskalender Tag 1 Schokoladenbrot

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Den Anfang vom Plätzchenadventskalender macht meine Jahre lange Plätzchensorte Nummer 1: das Schokoladenbrot im Idealfall schmeckt es schokig, saftig, weich. Man kann es individuell verfeinern mit Gewürzen oder anderen Nüssen (statt Mandeln). Es schmeckt auch das ganze Jahr über. Dieses Jahr war es glaub ich, einen Tick zu lange im Ofen, mir etwas zu trocken,…

    Weiterlesen…

  • Plätzchenadventskalender

    Plätzchenadventskalender

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Dieses Jahr habe ich einen ganz besonderen Adventskalender für Freunde und Familie gemacht: Im Lowlockdown habe ich 2,5 Wochen abends und am Wochenende 24 Plätzchensorten gebacken. Die Dosen dürften nun alle angekommen sein, sodass ich heute mein Projekt Plätzchenadventskalender vorstellen kann. Hier auf dem Blog gibt es dieses Jahr einen digitalen Adventskalender für alle: den…

    Weiterlesen…

  • Stoffspielereien im Juni: Monogramme

    Stoffspielereien im Juni: Monogramme

    Veröffentlicht am

    in

    ,

    von

    Gabi von MadewithBlümchen sammelt heute alle Stoffspielereien zum Thema „Monogramme“ – bei all denn fleißigen Damen lohnt es sich wie immer sehr vorbeizuschauen und ihre tollen Werke zu bestaunen. Ich hatte mir Sticksachen mit ins Krankenhaus genommen und genauso verpackt habe ich es auch wieder mit nach Hause genommen und jetzt ist schon wieder Sonntag…

    Weiterlesen…

  • rote Latzhose Fanny

    rote Latzhose Fanny

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Meine Hose Nummer 3 (nach der grünen und der petrolnen Arenite Hose) und die erste kurze Hose und die erste Latzhose und die erste mit Untertritt und anderen nählateinischen Begrifflichkeiten. Und das erste Nähprojekt für meine neue Nähmaschine. Nunja, zumindest die letzten Nähte. Gleich vorne weg: ich bin von dem Schnittmuster und von der Anleitung…

    Weiterlesen…

  • Sechseck Untersetzer

    Sechseck Untersetzer

    Corona hat bei uns so manches neu gemacht. Wir sind seit Wochen fast nur zuhause und Dinge, die einen davor gestört haben, aber nicht soo wichtig waren, regen einen nun auf. Das ist z.B. die unbequeme, von Katzen zerstörte uralte Couch im Wohnzimmer oder der gelbstichige, mackenübersäate Tisch, der nach einem Monat bei uns schon…

    Weiterlesen…

  • schicke petrolschwarze Arenite Pants

    schicke petrolschwarze Arenite Pants

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Die erste Arenite Pants war noch nicht mal komplett fertig, da schnitt ich schon die zweite zu. Allerdings dieses Mal eine Nummer kleiner (8 statt 10) und ohne Änderungen des Schnittmusters. Aus einem Stoff, der schon lange in meinem Stoffvorrat lag und dessen Herkunft ich auf Rom (2015) tippe – allerdings bin ich mir nicht…

    Weiterlesen…

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien