Veröffentlicht am
in
von
Zum heutigen verfuchsten Montag etwas passend zur Jahreszeit: eine Fuchs-Thermoskanne. Man braucht dazu eine Thermoskanne, einen nicht wasserlöslichen Stift und bei Bedarf noch etwas wie Nagellackentferner, Schmutzradierer oder ähnliches um im Zweifelsfall Vermaltes wieder zu entfernen. Ich habe einfach darauflosgemalt. Wollte einen „Geometric Fox“ – naja, ohne Lineal wird das irgendwie nicht so geometrisch. Aber…
Nach einem Jahr Fuchspause läute ich heute wieder zum Verfuchsten Montag ein! Ich habe noch soo viele DIY-Ideen rund um den Fuchs und habe nun hoffentlich mehr Zeit und Muse sie auch umzusetzen. Heute zeige ich euch ein Ergebnis von dem Siebdruckworkshop bei Haend Meid in Graz vorletztes Wochenende. Als ich bei Gabi von madewithbluemchen …
Von Frau Liebe: 7 Sachen Immer wieder Sonntags … 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. Bohnen geerntet und vier Eimer voll aus den Schoten geschält. Besonderstoll finde ich die Feuerbohnen (PINK) und die Wachtelbohnen, die wie Wachteleier aussehen.…
Ich hab die Muse wieder gefunden – in Graz beim Haend Meid. Dort habe ich die positive Näh- und Machenergie vieler anderen Frauen aufgesogen und wurde nach vielen vielen Wochen, Monaten, selbst endlich wieder an der Nähmaschine tätig. Unter anderem hatte ich meine im September 2015 zugeschnittene Alegra dabei. Damals ließ ich sie liegen, da…
Das Erbe meiner Mutter: Faszination und Umgang mit Textilien. Das fesselt sie seit über 40 Jahren und mich nun auch seit einigen Jahren. Tendenz steigend. Und vor etwa 35 Jahren – so in etwa in meinem Alter – upcycelte meine Mutter eine Menge alter, kaputter Kleidungsstücke auf eine so nachhaltige Art und Weise, dass diese…
In der dritten oder vierten Klasse brachte mir meine Freundin das Armbandknüpfen bei: der erste Knoten: man mache zwei Knoten mit zwei Schnüren. Ganz einfache Sache. Mit der Zeit lernten wir noch den Knoten in die andere Richtung kennen und kamen damit schon richtig weit: Streifen, Zickzack… Na, wer erinnert sich noch an seine eigenen…
Veröffentlicht am
in
von
Wenn es wärmer wird, trage ich wieder mehr Ketten. Ob Anhänger oder durchgängig Perlen, das variiert Jahr zu Jahr, auch Tag zu Tag. So hat sich eine ganz schöne Sammlung angesammelt. Im Rahmen meines „Perfekten Kleiderschrankes“ bin ich nun auch meinen Schmuckschrank durchgegangen und habe sortiert in: Perfekt, ideal so, trage ich gerne, passt farblich,…
Veröffentlicht am
in
von
Zum letzten Weihnachten habe ich 24 Säckchen genäht mit je sieben bis zehn Kabelbindern! Das waren etwa 215 Kabelbinder! Inzwischen habe ich sogar noch weitere für so manches Geburtstagskind genäht bzw. gebastelt. Die Kabelbinder habe ich hauptsächlich aus Filz und Snaps gemacht. Snappap und Kunstleder habe ich auch ausprobiert, aber haptisch und optisch waren…
Morgen in aller Frühe geht es in den Süden zu meiner lieben spanischen Freundin gemeinsam mit meiner finnischen. Diese beiden habe ich vor über vier Jahren in Irland kennengelernt und wir haben häufig zusammen gekocht und gebacken. Die kleine Drei-Länder-Kochen-Runde entstand mit ihnen. Ich habe vor dem Urlaub brav alle frischen Zutaten aufgebraucht, außer die…
Veröffentlicht am
in
von
Meine Oma hat ihren großen Kleiderschrank ausgemistet und sich von drei Kleidungsstücken getrennt – ein Anfang. Der von Motten zerfressene, ungetragene Merinopullover aus dem letzten Jahrhundert gelang in meine Hände. Viel zu schade zum Wegwerfen. 30 Mottenlöcher waren zu flicken. Aber das unregelmäßige Muster ist dankbar. Ungewohnte Farbe an mir. Ungewohnter Schnitt an mir. Leichte…