• Flickenteppiche

    Flickenteppiche

    Veröffentlicht am

    in

    , , ,

    von

    Das Erbe meiner Mutter: Faszination und Umgang mit Textilien. Das fesselt sie seit über 40 Jahren und mich nun auch seit einigen Jahren. Tendenz steigend. Und vor etwa 35 Jahren – so in etwa in meinem Alter – upcycelte meine Mutter eine Menge alter, kaputter Kleidungsstücke auf eine so nachhaltige Art und Weise, dass diese…

    Weiterlesen…

  • Alte Technik herausgekramt

    Alte Technik herausgekramt

    Veröffentlicht am

    in

    , , ,

    von

    In der dritten oder vierten Klasse brachte mir meine Freundin das Armbandknüpfen bei: der erste Knoten: man mache zwei Knoten mit zwei Schnüren. Ganz einfache Sache. Mit der Zeit lernten wir noch den Knoten in die andere Richtung kennen und kamen damit schon richtig weit: Streifen, Zickzack… Na, wer erinnert sich noch an seine eigenen…

    Weiterlesen…

  • Ketten reparieren

    Ketten reparieren

    Veröffentlicht am

    in

    , , , , ,

    von

    Wenn es wärmer wird, trage ich wieder mehr Ketten. Ob Anhänger oder durchgängig Perlen, das variiert Jahr zu Jahr, auch Tag zu Tag. So hat sich eine ganz schöne Sammlung angesammelt. Im Rahmen meines „Perfekten Kleiderschrankes“ bin ich nun auch meinen Schmuckschrank durchgegangen und habe sortiert in: Perfekt, ideal so, trage ich gerne, passt farblich,…

    Weiterlesen…

  • Kabelbinder

    Kabelbinder

    Veröffentlicht am

    in

    , , , ,

    von

         Zum letzten Weihnachten habe ich 24 Säckchen genäht mit je sieben bis zehn Kabelbindern! Das waren etwa 215 Kabelbinder! Inzwischen habe ich sogar noch weitere für so manches Geburtstagskind genäht bzw. gebastelt. Die Kabelbinder habe ich hauptsächlich aus Filz und Snaps gemacht. Snappap und Kunstleder habe ich auch ausprobiert, aber haptisch und optisch waren…

    Weiterlesen…

  • bester Marmorkuchen

    bester Marmorkuchen

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Morgen in aller Frühe geht es in den Süden zu meiner lieben spanischen Freundin gemeinsam mit meiner finnischen. Diese beiden habe ich vor über vier Jahren in Irland kennengelernt und wir haben häufig zusammen gekocht und gebacken. Die kleine Drei-Länder-Kochen-Runde entstand mit ihnen. Ich habe vor dem Urlaub brav alle frischen Zutaten aufgebraucht, außer die…

    Weiterlesen…

  • neuer alter Pullover

    neuer alter Pullover

    Meine Oma hat ihren großen Kleiderschrank ausgemistet und sich von drei Kleidungsstücken getrennt – ein Anfang. Der von Motten zerfressene, ungetragene Merinopullover aus dem letzten Jahrhundert gelang in meine Hände. Viel zu schade zum Wegwerfen. 30 Mottenlöcher waren zu flicken. Aber das unregelmäßige Muster ist dankbar. Ungewohnte Farbe an mir. Ungewohnter Schnitt an mir. Leichte…

    Weiterlesen…

  • Tulpen Cupcakes

    Tulpen Cupcakes

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Frühlingshafte Eierlikör-Kokos-Mango-Cupcakes mit Swiss Meringue Buttercream bzw. Weiße-Schokolade-Frischkäse-Creme Pünktlich zum Frühlingsanfang kamen meine aus der UK bestellten Russian Tips. Online werden die neuen Tüllen der Marke Nifty Nozzles so genannt. Sie sehen den klassischen Teigtüllen für Spritzteig sehr ähnlich und machen das Spritzen von Tulpen und Rosen leichter. Aber dennoch benötigen sie ein wenig Übung,…

    Weiterlesen…

  • W wie Wollrock und Wollloop

    W wie Wollrock und Wollloop

    Veröffentlicht am

    in

    , , , ,

    von

    Habt ihr von der Aktion „12 Letters of Handmade Fashion“ gehört? Die Aktion, die von Laura von Tagträumerin, Ani von Kopfstücke und Selmin von Tweed and Greet organisiert wird, soll inspirieren, motivieren und ein Jahr voller handgemachter Unikate bringen.So wird jeden Monat von einer anderen Gastgeberin ein Buchstabe gezogen, zu dem alle dann den ganzen Monat…

    Weiterlesen…

  • Schneemanncupcakes und -cakepops

    Schneemanncupcakes und -cakepops

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Januar vor drei Jahren gab es eine Menge Schnee. Die letzten zwei Jahre habe ich diesen Monat leider nicht in Süddeutschland verbracht, sodass ich den Schnee verpasst habe. 2013 war jedenfalls eine Menge Schnee da und mein Liebster hatte Geburtstag. Und ich wollte ihn beeindrucken und habe fast die ganze Nacht mit Dekorieren verbracht: Schokomuffins…

    Weiterlesen…

  • Braucht’s 30 Taschen wirklich?!

    Braucht’s 30 Taschen wirklich?!

    Veröffentlicht am

    in

    ,

    von

    Wie viele Taschen braucht eine Frau? Wie viele Röcke oder andere Kleidungsstücke braucht eine Frau? Natürlich gibt es hierfür keine pauschale Antwort, aber die Frage ‚wie viele Taschen brauche ICH?‘ kann man selbst beantworten. Ich habe meine bisherigen Vorstellungen überarbeitet. Besonders meine Taschen-to-Sew-Liste war lang. Denn wozu brauche ich 30 Taschen? Ein bisschen haben mich…

    Weiterlesen…

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien