Veröffentlicht am
in
von
Im Mai/Juni nähte ich, trotz Hitzewetter, zwei Sweatkleider. Als hätte ich es geahnt, dass ich sie im Juli brauchen werde… Aber von vorn: es gibt Menschen, die ziehen sich zuhause um und tragen Jogginghose. Und es gibt Menschen, die tragen zuhause das gleiche wie auswärts. Wie ist das bei dir? Naja und dann gibt’s Mischformen…
Veröffentlicht am
in
von
Zum heutigen (verspäteten) MemadeMittwoch zeige ich meinen Regenbogen an T-Shirts. T-Shirts und ich sind so ne Geschichte für sich selbst. Im Laden gefielen sie mir oft nicht – Material, Schnitt, Farbe, fehlende Herstellertransparenz… sehr viele Jahre kaufte ich sie via Katalog bzw Internet bei Maas-Naturmode. Für damals 20€ gab’s n soliden Schnitt aus Biojersey, fair…
Letztes Jahr (Februar – Mai) entstand dieser rote Leinenrock nach dem Schnittmuster Estuary Skirt von sewliberated. Es ist tatsächlich schon mein 4.Estuaryskirt, der 3., den ich hier aufn Blog zeige. Und der erste, der fast komplett Schnittmustertreu ist. Mein erster ist hier und mein zweiter ist hier vorgestellt. Es war ein Leinenreststück (145 x 120…
Veröffentlicht am
in
von
Zum heutigen Memademittwoch zeige ich euch gleich zwei vollständige Outfits mit jeweils 5 verschiedenen, selbstgemachten Kleidungsstücken. Ich bin gespannt, welches Outfit euch am besten gefällt. Auf Instagram gab es heute bei der Abstimmung fast gleich viele Stimmen für beide Outfits. zwei Cord York Pinafore Dresses Das Hauptelement dieser zwei Outfits sind die zwei aus Cordstoff…
Veröffentlicht am
in
von
Schwups, die Zeit vergeht. Diesen Blogartikel habe ich tatsächlich vor fünf Jahren angefangen zu schreiben, aber weil ich noch weitere Didis verschenken wollte, nicht veröffentlicht. Und dann verging die Zeit rassend schnell. Fünf Jahre in unserer Handarbeitsabendtruppe: 5 Kinder in 5 Jahren (ja, meine zwei Handarbeitsfreundinnen waren diesbezüglich ziemlich im Zeitplan ;)). Bald ist der…
Veröffentlicht am
in
von
Eine Zeitreise: 2022: das erste Jahr in der neuen Wohnung mit Garten. Gesundheitlich ging es mir mieserabelst (psychisch und phsysisch), aber das Nähen hat mich immer wieder aus diesem tiefen Loch rausgeholt. Und dabei ist dieser Lieblingsrock entstanden. Im Februar 2022 war ich krank (was wohl?) und hatte, als es langsam besser wurde, Zeit und…
Elvira vom Blog Zwischendurch sammelt heute für die Stoffspielerien Beiträge zum Thema Feuer. Puh, das ist schwer dafür ein Projekt zu finden – war mein erster Gedanke. Ausbrennerstoffe – ja, da hatte ich auf der Schwäbischen Alb im November einen mitgenommen, aber nicht in meiner Farbe. Selber machen? Möglich? Mh, mit Säure arbeite ich als…
Veröffentlicht am
in
von
Es war einmal eine Herbsthochzeit mit Musselinservietten. Ich durfte beim Aufräumen am nächsten Tag von diesen Servietten (ungesäumte Musselinvierecke) einige mitnehmen. Klare Idee hatte ich noch keine, aber die herbstlichen Orangetöne waren einfach zu schön. Zwei Jahre später, sind mir beim Aufräumen diese Musselinstücke in die Hände gefallen und ziemlich spontan kam mir die Idee…
Veröffentlicht am
in
von
Wie verarbeitet man eine große Menge an Stoffresten, zerschlissener Kleidung und Stoffschrankleichen (Stoffe, die ich geschenkt bekommen habe und mir nie gefielen und Fehlkäufe) auf einmal? Man näht daraus ganz viele lange Girlanden für eine bunte Hochzeitsfeier! Perfekt für die sonst recht rustikale Tenne (=Scheune). Im März ging es los: Sichtung, Sortierung und die ersten…
Wir machen Klarschiff im Nähzimmer! – Eine Mitmachaktion von Ingrid vom Nähkäschtle und Marita. Hachja, die Restekisten/Resteschubladen sollen gezeigt werden. Ich bin zu spät, wie so oft. Jetzt bin ich so frech und zeige sie trotzdem noch diese Woche. Gemeinsam mit ein paar Verarbeitungsideen. Ich sortiere meine Reste in Wirkware/Strickware Webware Filz Leder Jerseyreste Leinenreste…