Veröffentlicht am
in
von
Es war einmal eine Herbsthochzeit mit Musselinservietten. Ich durfte beim Aufräumen am nächsten Tag von diesen Servietten (ungesäumte Musselinvierecke) einige mitnehmen. Klare Idee hatte ich noch keine, aber die herbstlichen Orangetöne waren einfach zu schön. Zwei Jahre später, sind mir beim Aufräumen diese Musselinstücke in die Hände gefallen und ziemlich spontan kam mir die Idee…
Veröffentlicht am
in
von
Wie verarbeitet man eine große Menge an Stoffresten, zerschlissener Kleidung und Stoffschrankleichen (Stoffe, die ich geschenkt bekommen habe und mir nie gefielen und Fehlkäufe) auf einmal? Man näht daraus ganz viele lange Girlanden für eine bunte Hochzeitsfeier! Perfekt für die sonst recht rustikale Tenne (=Scheune). Im März ging es los: Sichtung, Sortierung und die ersten…
Wir machen Klarschiff im Nähzimmer! – Eine Mitmachaktion von Ingrid vom Nähkäschtle und Marita. Hachja, die Restekisten/Resteschubladen sollen gezeigt werden. Ich bin zu spät, wie so oft. Jetzt bin ich so frech und zeige sie trotzdem noch diese Woche. Gemeinsam mit ein paar Verarbeitungsideen. Ich sortiere meine Reste in Wirkware/Strickware Webware Filz Leder Jerseyreste Leinenreste…
Mein erstes Kleid für 2025 ist mein wolligwarmes Walkkleid Walkdeern (Schnitt von lumali), welches ich mir für meinen Geburtstagsausflug genäht habe. Natürlich trage ich mein Geburtstagskleid auch an anderen Tagen an anderen Orten. Aber ich wusste, dass es Ende Januar ziemlich kalt im Sinsheimer Technik Museum sein wird, so dass ich ein warmes Kleid brauchen…
Veröffentlicht am
in
von
Gabi von madewithblümchen lädt heute zu den Stoffspielereien ein: Kawandi. Schaut unbedingt vorbei! Da sind auch einige andere natürlich mit dabei. Sooo hübsch! Den Begriff musste ich erst einmal googeln. Aber als ich die Bilder dieser handgequilteten Patchworkdecken sah, kamen sie mir vertrauter vor, als gedacht. Manchen auch unter Siddi-Patchwork bekannt. Hierzu schreibt Gabi ausführlicher.…
Hallo Ihr Lieben, gibt es euch noch? Lest ihr noch Blogs? Oder nur noch Instagram? Ich geb zu, es war hier ziemlich lange still. Zu viel war los in meinem Leben. Krankheiten, OPs, lebensveränderte Entscheidungen. Aber nun kehrt Ruhe ein, die Muse zum Handarbeiten, Kochen, Backen kehrt wieder zurück. Und all die Jahre über, wenn…
Veröffentlicht am
in
von
Umso toller, dass diese bunten Hühner durch die Gegend gehüpft sind. Im letzten Jahr habe ich genau drei Sachen genäht: das UFO-Projekt Nabeshiki, eine Nähzubehörtasche für meine Handarbeitsfreundin Larissa und vor Ostern einen großen Stall voller Osterhühner. Merkwürdiges Nähjahr. Ich war nur Februar bis Mai aktiv an der Nähmaschine… Die meisten sind während unserer wöchentlichen…
Ups, die Vorhaben von 2021 kann ich wohl komplett so übernehmen… was war denn da los? ich habe bis auf den Untersetzer, einem Geschenk und einem Hühnerstall voll Osterhühner nichts im letzten Jahr genäht. Dabei hatte ich mir doch so viel vorgenommen. Meine psychische Gesundheit war an mehreren Tiefpunkten – so heftig, wie noch nie.…
Im März 2020 den Estuary Skirt geplant, das passende Oberteil Morning Glory Top dazu schnell genäht (dooferweise stand es mir gar nicht) und für den eigentlichen Rock mal wieder ewig gebraucht, da ich mich u.a. vor den Knopflöchern gedrückt habe und die dann tatsächlich ziemlich schief gingen… doofe Knopflochautomatik – auf den Probestücken immer perfekt,…
Bei den heutigen Stoffspielereien geht es um Stoffschichten. Alle Stoffspielereien werden heute bei Stoffnotizen gesammelt. Vorbeischauen lohnt sich! Ich habe ein altes Projekt hervorgeholt, welches ich 2015 in Freiburg angefangen hatte. Stoffwahl, Zuschnitt und Bügeln war somit schon erledigt. Seitdem ist das Päckchen 4 Mal mit mir umgezogen und es hat fast 6 Jahre gedauert,…