Didi Nr. 1 – Projekttasche für Sarah

Schwups, die Zeit vergeht. Diesen Blogartikel habe ich tatsächlich vor fünf Jahren angefangen zu schreiben, aber weil ich noch weitere Didis verschenken wollte, nicht veröffentlicht. Und dann verging die Zeit rassend schnell. Fünf Jahre in unserer Handarbeitsabendtruppe: 5 Kinder in 5 Jahren (ja, meine zwei Handarbeitsfreundinnen waren diesbezüglich ziemlich im Zeitplan ;)). Bald ist der Umzug der 3. von uns in dieser Zeit (wir anderen zwei sind in den letzten 5 Jahren jeweils einmal umgezogen incl Sanierung/Bau vorher). Es wurde viel genäht für zwei Hochzeiten, Corona war dann natürlich auch noch und vieles, vieles mehr. Sarah hat letzten Monat schon wieder Geburtstag gefeiert. So passt die Jahreszeit zumindest. Nun zurück zum Post:

Drei Tage nach Sarah ihrem 32.Geburtstag konnte ich ihr am Handarbeitsabend ein Geschenk zum 31. überreichen. Ich habe die Nähzeit doch ein bisschen unterschätzt und so wurde es nicht zum 32. fertig. Aber von vorne. Sarah bekam vor langer Zeit zum Geburtstag eine Minitasche mit dem Gutschein für eine Handarbeitstasche – entweder für Nähzubehör oder für Wollprojekte (Stricken/Häkeln). Sie war allerdings so unentschlossen und es kam nichts mehr, so beschloss ich, einfach eine meiner favorisierten Handarbeitstaschenschnitte zu kaufen und einfach passend zu ihrem neuen Wohnzimmerfarben zunähen.

Die Tasche heißt Didi (tibetisch für große Schwester) und ist von machwerk. Dort wird sie als „schnelle Tasche“ bezeichnet, mh, entweder bin ich inzwischen wirklich sehr langsam und/oder genauer geworden oder die Zeit ging viel zu schnell rum. [Anmerkung nach fünf weiteren Didis – sie geht doch schnell zu nähen, wenn man die Struktur verstanden hat, das wird mit jeder weiteren Didi besser]

Dieses Bild ist tatsächlich erst letzte Woche entstanden. Man sieht der Tasche ihr Alter und starke Beanspruchung bisher nicht an.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit der Wald-Didi für meine Handarbeitsfreundin. Und wie man hier sieht, die Didi ist wirklich groß genug für das aktuelle Projekt : die Granny-Square-Decke.

Ich kenne nun genügend andere Strick- oder Häkelbegeisterte, sodass ich min. vier weitere in den nächsten 12 Monaten nähen möchte. [Anmerkung: der Plan wurde umgesetzt, ich zeig sie demnächst alle hier]

Das ist drin

Schnitt/ Anleitung: Didi – Projekttasche von machwerk  – selbstgekauft, wie immer
Größe: 100%
Änderungen: Füßchenbreite Nahtzugabe statt 1cm, Außentaschenunterteilung nach dem Stoff und nicht nach 8cm.
Material: Stoffe alle 100% Baumwolle: Westfalenstoff (Linz, seit vielen Jahren in meinem Stofflager), rosa-Pünktchenstoff (Reststoff von meinem ersten Trachtenrock), uni braun (auch schon sehr lange als Rest in meinem Vorrat), weiße Pünktchen auf braun (auch schon sehr lange in der Sammlung); rosa Schrägband (noch von meiner verstorbenen Großmutter) kombiniert mit zwei alten, unbenutzten Schnürrsenkeln (auch von meiner Großmutter) als Paspel, grüne Flachkordel aus dem örtlichen Stoffladen in Isny (kleine Scheune), kleines Reststück Polsterstoff in hellgrün (gekauft und vernäht für die Reisetasche vor 8 Jahren); 3 Kam snaps, Garn in drei vers. Farben
Werkzeug: Rollschneider + Matte , Nähmaschine, Auftrenner, Handnadel, Druckknopfzange, ect.
Kosten: Schnittmuster: 5,5€ (die Hälfte wird an ein Projekt in Nepal gespendet), 3m Kordel: ca. 9€, der Rest (Stoffe, Garne, Schrägband, Verschlüsse, ect.) aus dem Vorrat
Arbeitszeit: 0,5 h Schnittmustervorbereitung (das entfällt ja zum Glück bei den nächsten Didis) + 1,5 h Zuschneiden (öhm, braucht ihr da auch so lang? Trotz Rollschneider ist das ziemlich lang, ok, die Stoffauswahl war noch nicht so fix) + 5,5 h Nähen (mh, ich musste auch immer wieder mein Hirn einschalten, obwohl die Sachen recht gut beschrieben waren) = insgesamt 7,5 Stunden
Fazit: eine tolle Projekttasche mit einem genialen Zugmechanismus, der einfach Spaß macht. Gut beschriebenes eBook. Wird auf jeden Fall wieder genäht.
Dööfster Fehler: oben und unten verwechselt und so die erste Schlaufe unten angebracht, natürlich vierfache enge Naht durch viele, viele Lagen, da war Auftrennen nicht mehr möglich. Jetzt ist das eine Schlaufe für Maschenmakierungen

Und weil ich mich gerade selbst über dieses Foto von Februar 2020 gefreut habe: in der alten Wohnung, als wir uns das Arbeitszimmer noch geteilt haben (Vorlockdownzeit). Die alte Janome wirkt so klein im Vergleich zu meiner Frühjahr 2020 gekauften Husqvarna Viking Sapphire 930…

BINGO 2025

Mein 8.Kästchen vom Bingo von Antetanni: “Zweige oder Naturmaterial“ – na, ihr seht doch die Zweige auf der Tasche, oder? Ansonsten wäre das mein erster Joker.

Wer macht noch beim Bingo mit?

Meine ganzen Blogposts hierzu sammle ich übrigens hier: BINGO 2025

Eine Antwort zu „Didi Nr. 1 – Projekttasche für Sarah“
  1. Super schön ist die geworden, die Stoffwahl finde ich total spannend. VG Ingrid

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien