• Plätzchenzeit 2012

    Plätzchenzeit 2012

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Letztes Jahr hatte ich im Dezember frei und somit sehr viel Zeit zum Backen gehabt [siehe hier]. Dieses Jahr bin ich Student. So ist mein Backplan kleiner als letztes Jahr. Geplant ist Folgendes: zum 1.Advent: Haselnussmakronen √ Terassen √ zum 2./3. Advent: Orangenbällchen √ Nusskugeln mit Aprikosenaugen √ Baumkuchenspitzen√ Kokosmakronen√ zum 4.Advent: Schokoladenbrot√ Ich wünsche…

    Weiterlesen…

  • 7 Sachen

    7 Sachen

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Von Frau Liebe: 7 Sachen Immer wieder Sonntags (dieses Mal Dienstag)… 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.       Endlich mal wieder Wolle gewaschen und so meine geliebten Socken zum Trocken in den Miniheizungsraum gehängt (die farbenfrohen sind alle…

    Weiterlesen…

  • Selbstgemachte Knete

    Selbstgemachte Knete

    Veröffentlicht am

    in

    ,

    von

    Was macht man wenn keine Knete im Haus ist, aber man gerne welche haben möchte? Selbermachen! Es ist ganz einfach und man hat die Sachen meistens im Haus. Man braucht: 1/2 Tasse lauwarmes Wasser 1/4 Tasse Salz 1 EL Öl 2 Tassen Mehl (hab bisschen mehr genommen) Alles miteinander vermischen (richtig gut kneten) und bei…

    Weiterlesen…

  • Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 4

    Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 4

    Veröffentlicht am

    in

    von

    letzte Stunde, große Torten: da Conor Geburtstagsparty diesen Samstag feiert, wurde meine eine Geburtstagstorte: Sehr lecker und ich bin stolz auf meine Rosen, die verdammt harte Arbeit sind (viele Versuche gebraucht). Das Icing ist nicht weiß, und auch nicht einwandfrei und hat auch noch Kuchenkrümmel, dafür schauts essbar und lecker aus und schmeckt auch noch…

    Weiterlesen…

  • Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 3

    Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 3

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Dieses Mal gab es verschiedene Blumen zu spritzen zu lernen und am Ende dekorierten wir unsere Cupcakes: Das ist wirklich nicht ganz so einfach, wie es vielleicht aussieht…

    Weiterlesen…

  • Weekender

    Weekender

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Meine vierte selbstgenähte Tasche war ein richtiges Meisterwerk: drei Tage viel Arbeit und harte Nerven (ich hatte mit zwei sehr rumzickenden Nähmaschinen zu arbeiten), aber das hat sich ausbezahlt: ich bin sehr stolz auf diesen großen Weekender. Den Schnitt (im Buch “the Great Getaway Bag” genannt) hab ich aus dem besten Taschenbuch (der Welt): “The…

    Weiterlesen…

  • Wendetasche

    Wendetasche

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Meine zweite selbstgenähte Tasche in meinem Leben für meine liebe Jana, die momentan in Australien rumreist. Sie hat sich eine Tasche gewünscht, die sie eben zu vielen verschiedenen Outfits anziehen kann. Lieblingsfarbe war u.a. grün und so kam diese Tasche aus meiner Stoffsammlung heraus. Da ich mich aber leider vor den Henkeln gedrückt hatte, wurde…

    Weiterlesen…

  • 7 Sachen

    7 Sachen

    Veröffentlicht am

    in

    von

    So von gestern endlich mal wieder 7 Sachen: Von Frau Liebe: 7 Sachen Immer wieder Sonntags (dieses Mal Donnerstags)… 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. Porridge mit geliebten deutschen Apfelmus (Rezept: hier) Icing für den Torten-Dekorkurs vorbereitet (Rezept…

    Weiterlesen…

  • Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 2

    Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 2

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Übung Kuchen meiner Nachbarin (Kleeblatt hat allerdings ein Blatt zu viel: das ist ein Glückskleeblatt und kein Symbol der Dreifaltigkeit Gottes) Kuchen der Lehrerin und mein St.Patrick-Kuchen (Osternusskuchen meiner Oma als Grundlage)

    Weiterlesen…

  • Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 1

    Wilton Cake Decoration Course 1 Lesson 1

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Ja, ich gehe hier in Irland in die Backschule. Am Freitag Vormittag hatte ich meine erste Doppelstunde von vier. Natürlich war das erstmal Einleitung und viel zuhören. Wir sind 7 interessierte Frauen und ich mal wieder die Jüngste, aber mit “Mary” nicht als Ausländerin enttarnt worden. Das Englisch war auch sehr schön gesprochen und für…

    Weiterlesen…

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien