• meine ersten Posamentenknöpfe

    meine ersten Posamentenknöpfe

    Veröffentlicht am

    in

    ,

    von

    Als ich die Knopfkiste meiner verstorbenen Großmutter 2012 erbte, entdeckte ich diese Mini-Posamentenknöpfe in einer kleinen Pralinenschachtel. Ich war fasziniert von diesem Unbekannten. In den Jahren danach bewunderte ich immer wieder auf einzelnen Blogs diese Kunst des Knopfmachens, wie zum Beispiel bei der Gabi der Zwirnknopfworkshop. 2017 besuchte ich den Textilmarkt in Benediktbeuern. Meine Grundschullehrerin…

    Weiterlesen…

  • ultraleichter Hüttenschlafsack

    ultraleichter Hüttenschlafsack

    Veröffentlicht am

    in

    , , ,

    von

    Ende Mai 2018 ging ich los auf meine erste Hüttentour. Zwei Tage zuvor nähte ich mir noch geschwind meinen ersten Hüttenschlafsack: aus einem Baumwollstoff, der vorrätig war (den gleichen habe ich schon als Futter für mein Indian Marbella Dress verwendet). Der große Vorteil an Baumwolle: sie lässt sich super verarbeiten und einfach waschen (auch Kochwäsche).…

    Weiterlesen…

  • frühlingshafter Tulpenrock

    frühlingshafter Tulpenrock

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Wir haben Hochsommer und ich stelle meinen knalligen Frühlingsrock vor. Aber irgendwie hatte mich mein Leben und auch vor allem die fordernde Arbeit stark vom Bloggen abgehalten und obwohl der Rock pünktlich zum Frühling fertig war, kam es nicht zum Blogbeitrag… Ich war noch nicht mal ein Jahr im Allgäu, da besuchte ich im April…

    Weiterlesen…

  • Aus alt mach neu: zwei nachtblaue Nachtkästchen

    Aus alt mach neu: zwei nachtblaue Nachtkästchen

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Für die neue Wohnung braucht es so manches neues. Und manchmal reicht auch einfach ein bisschen Farbe und Zeit und es entsteht etwas hübsches, dass im neuen Kleid viel besser passt. In diesem Fall sind es zwei geschenkte Nachtkästchen, von denen das eine gewiss älter ist als ich und das andere auch nicht so viel…

    Weiterlesen…

  • Strickfilzpantoffeln

    Strickfilzpantoffeln

    Veröffentlicht am

    in

    , , , ,

    von

    Januar vor einem Jahr versuchte ich es einfach noch einmal: das Stricken. Motiviert durch unseren wöchentlichen Handarbeitsabend holte ich meine Nadeln und die Strickfilzwolle, die ich optimistisch im Herbst 2016 gekauft hatte, heraus und fing an. In der Schule habe ich nur häkeln gelernt und zu hause bei meiner Mutter bewies ich nie Ausdauer. Fing…

    Weiterlesen…

  • Häschenkrabbelgruppeneröffnung

    Häschenkrabbelgruppeneröffnung

    Veröffentlicht am

    in

    , , , , ,

    von

    Ich krank zuhause, zu wenig Energie für größere Sachen, zu viel Langweile, um nur dazuliegen oder mich berieseln zu lassen (Hörspiel, Roman, Film, ect.). Da muss ich doch irgendetwas mit den Fingern machen. Also habe ich nach zwei Jahren endlich das Nähset „Drei Kaninchen“ von Kleinetroll/AtelierPippilota herausgekramt und mich seit Jahren mal wieder dem Handnähen…

    Weiterlesen…

  • Stoffspielerei: Geometrie mit Jeans fürs Wohnzimmer

    Stoffspielerei: Geometrie mit Jeans fürs Wohnzimmer

    Veröffentlicht am

    in

    , , , , ,

    von

    Karen vom Blog feuerwerkbykaze hat für die Stoffspielereien in diesem Monat das Thema „Geometrie“ vorgegeben. Ein Thema, das man sehr vielfältig bearbeiten kann. Da braucht ihr nur die tollen Kunstwerke der anderen Teilnehmerinnen betrachten! Ich habe dazu endlich mein gewebten Denim vom Stoffspielerei im Mai 2017 verarbeitet: Der Klavierhockerüberzug hat noch nie gepasst, aber im…

    Weiterlesen…

  • 5m² Schlafzimmer

    5m² Schlafzimmer

    Veröffentlicht am

    in

    , , , , , ,

    von

    2,08m auf 2,08m ist mein Schlafzimmer. 5m³ sind aufgerundet – 4,88m² sind es tatsächlich. Offiziell die Abstellkammer meiner Wohnung, aber da Fenster (und Heizung) vorhanden sind, warum nicht als Schlafzimmer nutzen? Zum Schlafen brauche ich nicht viel Platz, all zu viele Kleidung habe ich auch nicht. Der einzigste Manko – zuzweit ist die Luft am…

    Weiterlesen…

  • Kuschelpodest

    Kuschelpodest

    Veröffentlicht am

    in

    ,

    von

    Mein Wohnzimmer hat einen Erker und einen komischen Schnitt. Da war schnell klar, klassisch einrichten lässt sich das Zimmer nicht, wenn Klavier, Buffet, Backkommode, Esstisch und Sofa rein sollen. Und da ich ja alleine lebe brauchts den Esstisch auch nicht mitten im Lichtdurchfluteten Erker. Platzverschwendung! Viel lieber wollte ich ein Leseeck, oder gar ein Kuscheleck.…

    Weiterlesen…

  • Stoffspielerei: Markttaschen mit Geschichte

    Stoffspielerei: Markttaschen mit Geschichte

    Das Thema der heutigen Stoffspielerei ist „Ich war einmal…“ und passt natürlich wunderbar zu meinem momentanen Stoffabbau, der auch einige alte Textilien beinhaltet. Die meisten kamen von meiner Mutter, die diese auch von anderen geschenkt bekommen hat: alte Vorhänge und vorallem alte, fleckige Tischdecken. Was die nicht alles schon miterlebt haben… zu Tisch geht es…

    Weiterlesen…

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien