• Wandbild Fuchs

    Wandbild Fuchs

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Besonders in dem DIY-Bereich sind geometrische Formen, die durch die Schlichtheit ihrer Kanten auffallen, momentan stark im Trend. Auf vielen Blogs findet man dazu DIY-Anleitungen. Auf DaWanda gibt es Massen an Produkten zu kaufen. Aber auch auf der Straße sieht man diese Formen, besonders gerne die Diamantenform auf vielen T-Shirts, Schals und Schmuck. Seit wenigen…

    Weiterlesen…

  • Polly-Taschen

    Polly-Taschen

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Ich habe diesen Sommer das erste Mal einen Taschenschnitt gekauft. So solo, ohne Buch oder so. Da ich den Schnitt mir optisch gut gefällt! Das ist die Polly von Farbenmix. Und damit sich diese 4,9€ auch rentieren, muss ich natürlich viele Taschen danach nähen. Bis jetzt sind zwei entstanden, weitere werden gewiss noch folgen: Eine…

    Weiterlesen…

  • Placeholder Icon

    Mein neuer Blog wird eröffnet

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Hallihallo meine Damen und Herren, Herzlich Willkommen auf meinem neuen Blog. Mein alter verstaubter Colorfulnice-Blog hat mir vom Design und Einstellungen nicht mehr gefallen, sodass ich schreibmüde wurde und ihn vernachlässigte. Das wird mit meinem neuen nun nicht mehr passieren! Design lässt sich ändern und Ideen habe ich genug zum Füllen. An dieser Stelle ein…

    Weiterlesen…

  • getarnter USB-Stick

    getarnter USB-Stick

    Veröffentlicht am

    in

    , , ,

    von

    Ich krame wieder in meiner Schublade, siehe da, was findet man da denn: eine Kaugummipackung – Stop! Das ist mein USB-Stick! 2009 hatte ich wohl Langweile gehabt, sodass ich für einen Freund und mich je einen trendig verpackten bzw. getarnten USB-Stick bastelte. Materialen: ungeöffnete Kaugummipackung, USB-Stick in der passenden Größe (damals noch Standartgröße, inzwischen gibt…

    Weiterlesen…

  • Moomins-Rock

    Moomins-Rock

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Mein erster  Burda-Schnitt, mein erster Rock nach Anleitung incl. Schnitt! Mit Futter und Taschen und meinen ersten Knopflöchern….nunja, das ist so eine Geschichte für sich: auf dem Probestück ging alles wunderbar, dann direkt am Rock aus unerklärlichen Gründen nicht. Hab ich geflucht! Irgendwann waren sie dann halbwegs ansehnlich, ich schneide sie auf und dann fällt…

    Weiterlesen…

  • echte Patchworktäschlein

    echte Patchworktäschlein

    Veröffentlicht am

    in

    , , , ,

    von

    Echtes Patchwork bedeutet für mich, dass es sich um eine Resteverwertung handelt und man nicht einen Stoff kauft, um diesen in kleine Stücke zu schneiden. Meine Nähfreundin meinte beim letzten Nähwochenende, als ich schöne kleine Stoffreste vor dem Müll gerettet habe, dass ich damit doch eh nix mehr groß machen kann und die Sachen mit…

    Weiterlesen…

  • Laptophülle

    Laptophülle

    Veröffentlicht am

    in

    ,

    von

    „Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt, mach Limonade daraus!“ Laptop kaputt, neuer muss her und dann darf der natürlich kleiner sein und braucht eine neue Tasche – Mut zu neuen Mustern und Farben (ok, ich gebe zu, die Stoffverkäuferin hat mir den Stoff aufgeschwatzt, eine sehr neue Farbkombi für mich, vielleicht ein bisschen zu…

    Weiterlesen…

  • Plätzchenzeit 2012

    Plätzchenzeit 2012

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Letztes Jahr hatte ich im Dezember frei und somit sehr viel Zeit zum Backen gehabt [siehe hier]. Dieses Jahr bin ich Student. So ist mein Backplan kleiner als letztes Jahr. Geplant ist Folgendes: zum 1.Advent: Haselnussmakronen √ Terassen √ zum 2./3. Advent: Orangenbällchen √ Nusskugeln mit Aprikosenaugen √ Baumkuchenspitzen√ Kokosmakronen√ zum 4.Advent: Schokoladenbrot√ Ich wünsche…

    Weiterlesen…

  • 7 Sachen

    7 Sachen

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Von Frau Liebe: 7 Sachen Immer wieder Sonntags (dieses Mal Dienstag)… 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.       Endlich mal wieder Wolle gewaschen und so meine geliebten Socken zum Trocken in den Miniheizungsraum gehängt (die farbenfrohen sind alle…

    Weiterlesen…

  • Selbstgemachte Knete

    Selbstgemachte Knete

    Veröffentlicht am

    in

    ,

    von

    Was macht man wenn keine Knete im Haus ist, aber man gerne welche haben möchte? Selbermachen! Es ist ganz einfach und man hat die Sachen meistens im Haus. Man braucht: 1/2 Tasse lauwarmes Wasser 1/4 Tasse Salz 1 EL Öl 2 Tassen Mehl (hab bisschen mehr genommen) Alles miteinander vermischen (richtig gut kneten) und bei…

    Weiterlesen…

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien