
Hallo Ihr Lieben,
gibt es euch noch? Lest ihr noch Blogs? Oder nur noch Instagram? Ich geb zu, es war hier ziemlich lange still. Zu viel war los in meinem Leben. Krankheiten, OPs, lebensveränderte Entscheidungen. Aber nun kehrt Ruhe ein, die Muse zum Handarbeiten, Kochen, Backen kehrt wieder zurück. Und all die Jahre über, wenn ich mal zu etwas kam, war der Gedanke an meinen kleinen Blog stets da. Ich mag den Austausch über Blogs sehr, zu oft ist auf Instagram zu wenig Platz für den detalierten Austausch.
So habe ich die letzten Wochen genutzt mit Gabis Hilfe diesen Blog wieder auf Vordermann zubringen. Ein paar Fotos muss ich noch einmal hochladen, noch eine Lösung für die Rezepte finden und noch ein paar weitere „Kleinigkeiten“.
Aber ich konnte nicht länger warten und wollte unbedingt dieses Wochenende wieder online gehen: die Stoffspielereien stehen kann und ich habe es tatsächlich geschafft in stundenlanger Handarbeit mein erstes Kawandi zunähen. Dazu mehr im nächsten Post.
Damit ihr keinen neuen Blogpost verpasst, tragt euch doch gerne für den Newsletter ein! Der alte Newsletterverteiler wird heute geschlossen und da ich keinen Zugriff auf die E-Mailadressen habe (macht Sinn: Datenschutz), kann ich leider die alten Abomenten nicht zum neuen Newsletterverteiler umziehen. Daher, meldet euch bitte einfach nochmals hier an!
2025 steht einiges an
Mein Kreativzimmer, oder sollen wir sagen, meine Kreativküche (die Hälfte meiner Nähzimmermöbel sind Küchenmöbel) ist so gut wie fertig eingerichtet nach 3 Jahren und ich habe immer mehr Zeit zum Nähen, Stricken, Werkeln. Und durch eine einzelne Tür gelange ich auch direkt in die Küche. Kurze Wege und so.
Starten werde ich im Januar wohl mit dem Winterkleid. Mein Geburtstagskleid! Zu meinem Geburtstag in wenigen Tagen soll es fertig sein. So kann ich euch dann zum Memademittwoch am 05.02.25 Fotos davon zeigen. Bisher schaut der Schnitt sehr vielversprechend aus.
Wer macht mit?
2025 – das Jahr der Kleider 🙂
Was steht sonst noch auf dem Plan?

Nun, verbloggen, was ich all die letzten Jahre so genäht habe – das war recht vielseitig.
Außerdem braucht es in meinem Kleiderschrank noch ein paar Cardigans, Pullis, Shirts und Tops. Auch Unterwäsche und ein Mantel wären toll. Und zwei gut sitzende Hosen mit Reißverschluss wären da auch noch eine Fantasie von mir.
Desweiteren habe ich schon alles für meinen ersten Rucksack zusammen. Ich muss nur noch starten. Hätt so gern einen bisschen „schickeren“ Rucksack für den Alltag. Ansonsten hab ich nur meine Wanderrucksäcke…
Mit meiner Covermaschine möchte ich mich intensiv auseinandersetzen – das meiste klappt ja schon, aber ich bin mit meinen Umklappsäumen noch nicht so ganz zufrieden.
Das meiste an langweiligen Sachen für die Wohnung habe ich schon fertig genäht, aber es fehlen noch die Raffrollos fürs Gästezimmer und für mein Nähzimmer und ein paar Kissen. Wäre schön, wenn es dieses Jahr damit was wird.
Seit ein paar Monaten schwinge ich auch die Stricknadeln – man könnte sagen, dass erste Mal erfolgreich, denn ich habe neben mehreren Armstulpen, Stirnband auch noch meine ersten drei Sockenpaare zu Ende gestrickt. Es sollen weitere Socken folgen (die rund 20 Jahre alten meiner Oma werden nun doch langsam brüchig und ich möchte mir keine mehr kaufen, sondern nur noch selbstgestrickte tragen…am liebsten auch mal mit Farbmuster…) und vor meiner zwei Handops startete ich mal das Projekt Trachtenjacke. Dieses werd ich zum wiederholten Mal aufribbeln und von vorne starten. Aber die wird hübsch, wenn sie fertig ist.


Ein Highlight auf jeden Fall wird dieses Jahr die Ankunft von unserem Brotbackofen auf der Terrasse sein.
So werde ich ab April vermehrt Brot und ähnliches draußen backen. Das wird ein Fest.
Ansonsten wird dieses Jahr neben ein paar kürzeren Reisen das ein oder andere Nähwochenende bereit halten. Bisher bei drei angemeldet.
Und was ziemlich cool ist: ich hab meine Erwerbsarbeit etwas reduziert sodass ich nun jede Woche etwas mehr Zeit für meine verschiedenen Projekte haben werde. Mega, oder? Möchte mein Leben so gut es geht genießen. Und genießen tue ich indem ich meine Hände werkeln lasse.

2025 möchte ich wieder vermehrt bei den Stoffspielereien mitmachen. Die verfolge ich nämlich schon von Anfang an und sie inspirieren mich immer wieder von neuen zu tollen Projekten. Wer sie noch nicht kennt: hier findet ihr mehr Infos zu den Stoffspielereien
Die Stoffspielerei-Termine 2025
- 26.01.2025: „Kawandi“ bei made with Blümchen
- 23.02.2025: „Feuer“ bei zwisch-en-durch
- 30.03.2025: „Nadelkissen“ bei feuerwerk by KaZe
- 27.04.2025: „Biesen und Falten“ bei Langer Faden
- 25.05.2025: „Die Farbe Blau“ bei Stoffnotizen
- 29.06.2025: „Wasser“ bei Siebensachen zum Selbermachen
- Juli und August: Sommerpause
- 28.09.2025: „Der letzte Schliff“ bei Petersilie und Co
- 26.10.2025: „Applikation“ bei 123-nadelei
- 30.11.2025: „Techniken im Dialog“ bei Tyche
- Dezember: Winterpause

Außerdem möchte ich bei meinem ersten Bingo mitmachen: Antetanni hat sich hierfür vielfältige Themen überlegt und unter Bingo 2025 werden all meine Blogposts hierzupassend zufinden sein.
Schreibe einen Kommentar