Mein erstes Kleid für 2025 ist mein wolligwarmes Walkkleid Walkdeern (Schnitt von lumali), welches ich mir für meinen Geburtstagsausflug genäht habe. Natürlich trage ich mein Geburtstagskleid auch an anderen Tagen an anderen Orten. Aber ich wusste, dass es Ende Januar ziemlich kalt im Sinsheimer Technik Museum sein wird, so dass ich ein warmes Kleid brauchen werde.

Im November habe ich an meinem letzten Arbeitstag im Stoffladen noch 1,5 Meter weinroten Walk gekauft. Das letzte Mal den Mitarbeiterrabatt genutzt. Weniger hätte es auch nicht sein dürfen für meine Größe (46). Es ging sich gerade so knapp aus. Ein schmales hinteres Seitenteil habe ich auch auf der „linken Stoffseite“ zugeschnitten. Bei Walk nicht sichtlich, bei anderen Stoffen ist das meist nix.
Spannend finde ich immer wenn man die Kosten und Zeit zusammenrechnet. Was denkt ihr, hat mich dieses Kleid gekostet und wie viel Zeit habe ich für die Herstellung gebraucht? Bin eine gemütliche Näherin.
Habe an 6 Abenden daran gehockt. Zweimal ging das Garn beim Säumen aus. Säumen mit einem Zierstich braucht doch einiges an Garn. Und zum Absäumen habe ich natürlich wieder die Hilfe von einer Freundin gebraucht. Habe es aber mit Absicht relativ lang gelassen, damits noch wärmer ist.
Die Passform vorne ist sehr gut. Von hinten habe ich es leider erst auf den Fotos gesehen: da habe ich zu viel Stoff und Falten im Schulterblattbereich. Lohnt sich das Auftrennen und Anpassen?










Heute ist Memademittwoch und so findet ihr hier weitere tolle Projekte von anderen.

Bingo 2025
„Denke ich an den Winter“, denke ich an dieses Kleid, das so warm wie eine Wolldecke ist. So habe ich schon mein zweites Kästchen vom Bingo von Antetanni.
Wer macht noch beim Bingo mit?
Meine ganzen Blogposts hierzu sammle ich übrigens hier: BINGO 2025
Und auch noch beim Kreativsalat verlinkt

Schreibe einen Kommentar