Bei den heutigen Stoffspielereien geht es um Stoffschichten.
Alle Stoffspielereien werden heute bei Stoffnotizen gesammelt. Vorbeischauen lohnt sich!
Ich habe ein altes Projekt hervorgeholt, welches ich 2015 in Freiburg angefangen hatte. Stoffwahl, Zuschnitt und Bügeln war somit schon erledigt. Seitdem ist das Päckchen 4 Mal mit mir umgezogen und es hat fast 6 Jahre gedauert, bis ich es wieder hervorgeholt habe (aber ich habe es auf Anhieb gefunden und innerhalb von drei Tagen fertig gemacht).
Ein Nabeshiki ist ein japanischer Untersetzer. Die Anleitung entdeckte ich damals auf dem Blog von NORIKO.

Einer dieser Stoffe ist -soweit ich weiß- auch ein japanischer Stoff. Ich wählte die Stoffe passend zum damals schon existierenden Brotkorb aus und irgendwie blieb das Projekt liegen. Warum, weiß ich nicht.

Aber ich weiß, warum ich dieses Projekt für Stoffschichten gewählt habe: Der Untersetzer besteht aus zwei großen Kreisen und 28 kleinen Kreisen. Die kleinen Kreise werden halbiert und dann die Seiten zur Mitte gefaltet. So entstehen 1/4 Kreiselemente, die jeweils schon aus 4 Lagen bestehen.



Nun werden diese um die Mitte herum angeordnet und mehrere Kreise kommen überlappend dazu.



Es gibt Stellen, da liegen 20 Stoffschichten aufeinander! Ist ja schließlich ein Untersetzer!
Bis auf das Schrägbandnähen nähte ich alle Nähte mit der Hand und hätte gerne einen Fingerhut gehabt. Eine unbenutzte Nadel und ein harter Untergrund halfen, aber es war manchmal recht mühsam.



Eigentlich wollte ich dieses Muster, allerdings wurde der Stern nie gleichmäßig. Mehrmals machte ich die Stiche wieder auf und fing von vorne an:



Dieses Muster wäre auch noch mit den ersten drei festgelegten Lagen möglich gewesen:

Stunden vergingen und nach zwei langen Abenden war der Untersetzer endlich soweit fertig, dass nur noch das Schrägband fehlte. Von den Stoffen war leider nichts mehr da, aber ich habe diesen Pünktchenstoff im Stoffschrank gefunden und machte daraus noch ein Schrägband.



Allerdings habe ich so ziemlich null Ahnung vom Schrägband Annähen und dann sah der erste Versuch so aus (die Klammern waren immer im Weg und die Falten kamen, weil ich es nicht so sehr gespannt hatte) (Bild 1) ; Also nochmal ein Video zum Schrägbandannähen geschaut und dann sah es so aus (Bild 2) ; Nicht perfekt, das darf ich mit anderen Projekten ruhig noch üben… (Bild 3)



Ganz mittig ist der Stern leider auch nicht (genauso wenig gleichmäßig die Zacken geworden sind)….
Das ist drin
Schnitt/ Anleitung: Untersetzer Nabeshiki von NORIKO
Größe:
Änderungen: keine, verschiedene Muster sind ja immer möglich
Material: 5 vers. Baumwollstoffe und Garn
Werkzeug: Schere, Nadel, Handmaß, Nähmaschine, Rollschneider, Lineal, Schneidematte, Schrägbandformer, Bügeleisen, ect.
Kosten: ideal aus Stoffresten machbar
Arbeitszeit: Zuschnitt (Zeit?) + 2 Abende Handnähte + 1h Nähen (wenn man nicht mit Schrägband umgehen kann, sonsten viel schneller)
Fazit: Ein toller Untersetzer, der was hermacht. Allerdings bin ich einfach nicht die Person fürs exakte Nähen und Legen. Ich habe ständig die Abstände abgemessen und trotzdem wurde der Stern nicht symethrisch. Das ärgert mich, genauso wie meine teilweise unsauberen Nähte (und es liegt auch nicht mehr an der Maschine…ich muss mehr üben, nähen, mich konzentrieren….). Der Kannenuntersetzer passt farblich natürlich perfekt zu unseren Geschirr und ist schon ein kleiner Eyecatcher, der zu jeder Jahreszeit hübsch aussieht.



Und was mir dann heute natürlich auch noch passiert ist:



P.S.: Hat jemand schon das Osterhäschen auf den Bildern gesehen? Das ist wohl aus der Häschenkrabbelgruppe abgehauen…
Schreibe einen Kommentar