• Plätzchenauswahl

    Plätzchenauswahl

    Veröffentlicht am

    in

    von

    Nun ist schon der 3.Advent und ich habe immer noch keine Plätzchen gebacken (ok, doch im Kindergarten dreimal Terrassenplätzchen…aber die sind ja für die Kinder, nicht für mich zuHause). Seit 11 Tagen nutzen wir die freie Zeit für die aufwändige Renovierung unserer neuen Wohnung. Falls ich nächste Woche tatsächlich noch Restzeit übrig haben werde, werde…

    Weiterlesen…

  • Altes wieder Tragbar 3: Kleidung färben

    Altes wieder Tragbar 3: Kleidung färben

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Nachdem letzten Posts „Altes wieder Tragbar 1: Kleidung flicken“ und „Altes wieder Tragbar 2: Kleidung umnähen“ nun die nächste Möglichkeit, Kleidung, die einem nicht mehr gefällt, wieder für sich selbst tragbar zu machen: das Färben. Theoretisch gehört das Senfgelb zu den Herbstfarben und ja, ich fand es schon recht cool einen sonneblumengelben Cordblazer zu haben,…

    Weiterlesen…

  • Fuchshandschuhe

    Fuchshandschuhe

    Veröffentlicht am

    in

    , , , , ,

    von

    Zum heutigen verfuchsten Montag zeige ich euch meine neuen Fleece-Fuchs-Handschuhe, die ich schon im Herbst 2014 zugeschnitten hatte und die seitdem darauf gewartet haben, endlich genäht zu werden. Das Schnittmuster ist von Pattydoo und ist hier online kostenlos zum downloaden.   Gefüttert habe ich die Handschuhe mit kleinen Resten eines braunen Jerseys: Bündchen hatte ich…

    Weiterlesen…

  • Altes wieder Tragbar 2: Kleidung umnähen

    Altes wieder Tragbar 2: Kleidung umnähen

    Veröffentlicht am

    in

    , , ,

    von

    Nachdem letzten Post „Altes wieder Tragbar 1: Kleidung flicken“ nun die nächste Möglichkeit, Kleidung, die einem nicht mehr gefällt, wieder für sich selbst tragbar zu machen: Änderungsschneiderei – damit kommen wohl die meisten mit einer Nähmaschine in Kontakt: gekaufte oder geerbte Kleidung passt nicht: zu groß, zu klein, zu weit, zu eng, zu lang, zu…

    Weiterlesen…

  • Torta Caprese – der beste Kuchen der Welt

    Torta Caprese – der beste Kuchen der Welt

    Veröffentlicht am

    in

    von

    In Rom habe ich den besten aller besten Kuchen probieren dürfen: Torta Caprese: Torte von Capri. Capri ist eine kleine Insel bei Neapel. Zu Capri gibt’s ein kleines Sprichwort “Chi capri non vede, paradiso non crede.” – “Wenn du noch nie Capri gesehen hast, kannst du nicht an das Paradies/den Himmel glauben.” Ich habe Capri…

    Weiterlesen…

  • Altes wieder Tragbar 1: Kleidung flicken

    Altes wieder Tragbar 1: Kleidung flicken

    Veröffentlicht am

    in

    , , ,

    von

    Nach mehreren gründlichen Ausmistungsrunden verkleinerte sich mein Schrankinhalt extrem – ein wenig zuextrem. Und nicht alles, was nicht gepasst, gefallen oder kaputt war, wollte ich aus meinen Händen geben – zu sehr hing ich an einzelnen Kleidungsstücken noch oder fand niemand, dem es gefallen hat. Außerdem hatte ich Bedarf an so manchen Sachen, aber die…

    Weiterlesen…

  • Fox Mug Rug

    Fox Mug Rug

    Veröffentlicht am

    in

    , , , ,

    von

    Zum heutigen verfuchtsten Montag möchte ich euch eine Überraschung zeigen. Eine Überraschung für mich. Ich kam nämlich gestern abend nach einem Wochenende auswärts nach Hause und da lag ein Brief für mich. Gabi’s Logo „made with blümchen“ habe ich natürlich gleich erkannt und mich wie Bolle gefreut. Schnell ausgepackt und da kam ein Fuchs hervor.…

    Weiterlesen…

  • Infinity Dress

    Infinity Dress

    Veröffentlicht am

    in

    , , ,

    von

    Vor langer, langer Zeit – vor 8 Jahren, um genau zu sein, nähte ich zusammen mit meiner Freundin Alex mein erstes Kleid. Mein erstes Kleidungsstück. Im Winter stand mein Tanzkurs-Abschlussball an und das Thema war bei den Mädchen der Jahrgangsstufe: Kleidfarbe und Absatzhöhe. Ich fiel aus der Reihe: ein selbstgenähtes Kleid und dann auch noch…

    Weiterlesen…

  • Stoffbinden

    Stoffbinden

    Veröffentlicht am

    in

    , , , , ,

    von

    In meinen ersten Lebensjahren hatte ich Stoffwindeln und dennoch habe ich 12 Jahre lang Plastikbinden benutzt. Nicht nur, unbequeme Ökovarianten waren auch dabei, Tampons und meinen Divabecher habe ich nun auch schon seit sechs Jahren, aber immer wieder habe ich einen Haufen an Plastik verbraucht um diesen innerhalb weniger Stunden vollzubluten. Natürlich jede Binde hygienisch…

    Weiterlesen…

  • Finnische Moomins-Saunatasche

    Finnische Moomins-Saunatasche

    Veröffentlicht am

    in

    , ,

    von

    Es ist vollbracht: nach über 2,5 Jahren ist meine finnische Moomins-Saunatasche endlich fertig! Nie blieb ein UFO (=unfertiges Objekt) so lange liegen. Warum finnisch? – Na, das ist doch klar: die Zeichentrickserie Moomins kommt ursprünglich aus Finnland und nachdem ich drei Wochen in Moominsbettwäsche bei meiner finnischen Freundin (mit der ich schon das Drei-Länder-Kochen in…

    Weiterlesen…

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien