Veröffentlicht am
in
von
2,08m auf 2,08m ist mein Schlafzimmer. 5m³ sind aufgerundet – 4,88m² sind es tatsächlich. Offiziell die Abstellkammer meiner Wohnung, aber da Fenster (und Heizung) vorhanden sind, warum nicht als Schlafzimmer nutzen? Zum Schlafen brauche ich nicht viel Platz, all zu viele Kleidung habe ich auch nicht. Der einzigste Manko – zuzweit ist die Luft am…
Mein Wohnzimmer hat einen Erker und einen komischen Schnitt. Da war schnell klar, klassisch einrichten lässt sich das Zimmer nicht, wenn Klavier, Buffet, Backkommode, Esstisch und Sofa rein sollen. Und da ich ja alleine lebe brauchts den Esstisch auch nicht mitten im Lichtdurchfluteten Erker. Platzverschwendung! Viel lieber wollte ich ein Leseeck, oder gar ein Kuscheleck.…
Veröffentlicht am
in
von
Das Thema der heutigen Stoffspielerei ist „Ich war einmal…“ und passt natürlich wunderbar zu meinem momentanen Stoffabbau, der auch einige alte Textilien beinhaltet. Die meisten kamen von meiner Mutter, die diese auch von anderen geschenkt bekommen hat: alte Vorhänge und vorallem alte, fleckige Tischdecken. Was die nicht alles schon miterlebt haben… zu Tisch geht es…
Vor einigen Jahren, es war glaube ich mein 2.Jahr in Freiburg, besuchte ich eine Freundin und war verzaubert von der tollen Schneckenhauslichterkette, welche sich um einen Balken schlängelte. So eine wollte ich auch! Nur irgendwie gab es im Schwarzwald kaum Weinbergschnecken und somit fand ich in den darauffolgenden Jahren kaum eine Hand voll Scheckenhäuser. Als…
Vor sieben Jahren war einer meiner ersten Blogbeiträgen dieser hier. Dort stellte ich unter anderem die neuen Topflappen für Alex vor, die auch eine meiner ersten Patchworkversuche war. Inzwischen hat sie diese Topflappen allerdings über die Jahre und durch Nutzung eines Gasherdes zerstört, sodass ihr Wunsch kam: Maria, wir brauchen neue Topflappen. Farbwünsche für die…
Vor zwei Jahren habe ich schon mal zwei Kommoden aufgehübscht. Die eine steht immer noch in dem dortigen Bad und die andere in meinem Kreativzimmer.Der Bericht mit Anleitung und vielen Fotos findet ihr hier. In meiner neuen Küche ist so gar kein Platz für Backsachen. So habe ich eine alte Kommode, mit der meine Mutter…
Januar 2018 beschloss ich: Ich brauch einen nagelneuen Eingangsbereich für mein neues Leben. Klingt nicht nach mir: ein Raum, der komplett mit neuen Sachen eingerichtet wird. Aber ich habe das gebraucht. Keines der bisherigen Stücke hat hier eine gute Figur gemacht und ich hatte das Bedürfnis, eines geordneten, hellen Eintritt ins neue Leben bzw. in…
Vor zweu Jahren entstand in Zusammenarbeit mit meinem damaligen Mitbewohner/Freund meine erste Berggipfelgarderobe. Die hängt auch immer noch in dieser Wohnung und wird dort selbstverständlich auch genutzt. Aber ich wollte auch wieder eine haben. Nur dieses Mal ein bisschen anders. Breite Bretterreste in der Größe hatte ich leider keine mehr, daher besteht die neue Berggipfelgarderobe…
Dieses Jahr wars hier auf meinem Blog sehr still. Kreativ war ich am Werkeln, aber es gab auch so viel anderes dieses Jahr in meinem Leben, sodass ich so wenig am Computer saß, wie seit übern Jahrzehnt gewiss nicht mehr. So sehr im hier und jetzt war ich auch lang nicht mehr. Es war ein…
Schon als ich die Idee für den verfuchsten Montag hatte, wollte ich eine Fuchsfußmatte machen. Nur irgendwie hat das Jahre gedauert. Erst einmal brauchts die Haustür dafür, dann hatte ich sie und fand keine passende Kokosmatte. Dann bin ich wieder umgezogen und dort war kein Platz dafür (Wohnungstür im Treppenhaus statt eigner Hauseingang). Und dann…