Vollholzmöbel sind einfach super. Wenn sie irgendwann alt und unansehnlich werden, kann man sie abschleifen, neuölen oder neustreichen und sie sehen wieder prima aus. Heute zeige ich euch zwei sehr unterschiedliche Kommoden, die ich für unsere neue Wohnung hergerichtet habe. Ich wollte schon immer Kommoden restaurieren, aber hatte immer nur neustreichen im Kopf und eigentlich…
Veröffentlicht am
in
von
Suschna von TextileGeschichten läd heute zur Stoffspielerei: Seltene Techniken ein. Sie stellt die Tambourstickerei in diesem Rahmen vor. Sashiko, Gobelinstickerei-verschnitten, Smocken, Kleistertechnik, Brettchenweben, Chenille und ein Reise-Klöppelkissen sind bei den anderen entstanden. Eins toller als das andere! Und Siebensachen-zum-Selbermachen hat zufällig auch ein Pojagi-Vorhang genäht! Allerdings wesentlich exakter und sauberer wie ich… in grau und…
Heute stelle ich euch meine erste eigene Küche vor. Zuvor hatte ich nur Mama’s Küche, Gastfamilienküche in Irland und Italien, WG-Küche in Freiburg und Rom und so manche Hostelküchen und die gemeinsame Küche von meinem Freund und mir in Bottrop (ok, die hat er schon stark nach meinen Wünschen zusammengestellt, aber trotzdem war es dort…
Auf Wunsch nähte ich im Winter 2014 auch noch für eine weitere Freundin eine Laptoptasche oder besser gesagt ein Laptopschlafsack. Und eigentlich wollte ich wie schon für den Handyschlafsack ein Tutorial dazuschreiben, aber die dritte, geplante Laptoptasche habe ich nie genäht (nur zugeschnitten) und den Zettel mit den Maßangaben und der Rechenmethode für die perfekte…
Nun steht Ostern wieder vor der Türe und in den Läden gibt es haufenweise Schokolade in allerlei Formen und Farben eingepackt. Ich liebe Schokolade, ja, wirklich, aber muss es in diesem Übermaß und in so viel Verpackung sein? Ich möchte das nicht und ich möchte meinen Schokoladenkonsum zum Wohle der Natur senken – Süßes mag…
Ich strich gerade die Wände meiner letzten Wohnung, als ich den Anruf meines Bruders bekam, das ein neuer Erdenbürger nun da sei, dessen Tante ich bin. Als ich zwei Wochen später nach NRW fuhr, hielt ich einen Winzling in der Hand, der so zart und zerbrechlich wirkte. Ja, mit Neugeborenen hatte ich bisher noch nicht…
In den letzten Monaten habe ich euch meinen Kleiderschrank mit meiner individuellen Interpretation von Capsule Wardrobe vorgestellt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Oberteile Teil 3: Unterteile Teil 4: Kleider Teil 5: Jacken Teil 6: Mützen, Schals & Co Teil 7: Schuhe Teil 8: Schmuck Überlegt hatte ich noch Taschen, Gürtel und Frisuren, aber meine Handtaschen…
Von Frau Liebe: 7 Sachen Immer wieder Sonntags … 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig. Und wie schon das letzte Mal im Februar, verbringe ich besonders am Wochenende die meiste Zeit auf der Baustelle: Morgens als erstes die…
Die meisten werden sich wohl fragen, was hat Schmuck mit dem Aufbau der eigenen perfekten Garderobe zu tun? (nach Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7) Der meiste Schmuck sticht bei einem Outfit selten sofort ins Auge, aber bei näherem Betrachten (z.B. im Gespräch oder beim Blick in…
Als ich mich mit Capsule Wardrobe auseinandergesetzt habe, kam ich auf den Entschluss, nur noch braune Schuhe zu haben. Die passen zu allem. Nicht mehr das Problem von grünen Schuhen zur roten Hose. Also brauchte ich meine anderen Schuhe noch auf (zu diesem Zeitpunkt hatte ich einige kurz-vor-dem-aus-allen-Nähten-gehenden Schuhe) oder verschenkte sie. Ich bevorzuge Lederschuhe.…