Für die neue Wohnung braucht es so manches neues. Und manchmal reicht auch einfach ein bisschen Farbe und Zeit und es entsteht etwas hübsches, dass im neuen Kleid viel besser passt. In diesem Fall sind es zwei geschenkte Nachtkästchen, von denen das eine gewiss älter ist als ich und das andere auch nicht so viel jünger als ich ist. Jedes für sich war ganz ok. Kein Augenschmaus (Wasserflecken, abgeschlagen & ähnliches), aber funktional. Nur zusammen: nein!
Beim Abschleifen dachte ich mir mal wieder, wie gern hätt ich doch ein Schleifgerät, am liebsten ein Bandschleifer… aber man muss nur geduldig sein, irgendwann ist es auch per Hand geschafft.
Danach wurden die beiden zwei mal lackiert und die Oberfläche einmal lasiert (kam dunkler raus, als gedacht, passt so aber prima zu den anderen Möbeln).
Nebenbei habe ich die Schubläden repariert (Kleinigkeiten, wie diese Teile auswechseln) und sie bekamen einheitliche Knäufe (die bekam ich letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt und hatten bisher noch keine Verwendung. Mal sehen, ob sie meinem Partner nicht zu blumig sind).
Von innen sind sie schlicht gehalten:
Im neuen Schlafzimmer habe ich zum ersten Mal etwas Platz auf beiden Seiten für ein Nachtkästchen. Und der Platz innendrinnen ist auch goldwert: Bettwäsche, ein Teil der Unterwäsche und was man sonst so im Bett braucht findet dort seinen Platz. Und oben drauf, na klar: Licht und Buch für jeden (ok es ist raus, dass ich Kitsch lese).
Ich habe aus Fotozwecken nicht das Bett in einer edleren Bettwäsche überzogen, Leinenbettwäsche kommt erst nächste Woche drauf und so müsst ihr die alte, verschlissene Biberbettwäsche aushalten. Ich spare auf eine tolle große Decke incl. wunderschöner Bettwäsche – so lange kommt alles, was farblich passt aufs Bett – die rote Bettwäsche wurde an Mama aussortiert, alles grüne ist für die Gäste im anderen Zimmer. Hier gibts nur noch dunkles Laken + Kissen und helle Decke.
Wie farblich festgelegt seid ihr?
Angepasst habe ich alles natürlich meinen geliebten Thai-Vorhängen, die hier nun endlich wieder hängen dürfen:
Achja, der Herr Mio vim TÜV war natürlich auch immer mit dabei…
Und da ich mich gerade super darüber freue, ist es mal wieder beim Freutag & EiNaB #32 & Froh und Kreativ verlinkt
Schreibe einen Kommentar