Mein Herbstkleid Frau Fannie

Zum heutigen MeMadeMittwoch zeige ich mein neues Herbstkleid:

Dieses Kleid ist nach dem hier schon zweimal genähtem Schnitt Frau Fannie von Studio Schnittreif entstanden.

Der Stoff sprang mir Mitte Oktober im Albstoffwerksverkauf in Albstadt ins Auge. Selten dass ich gekaufte Stoffe so schnell vernäht habe, wie dieses Mal. Werd demnächst meine tollen bunten Pullis auch noch zeigen. Aber die Möglichkeit zum Fotos machen war dank Krankheit letzte Woche leider doch nicht. Daher gibt es das zweite Mal in Folge zum MeMadeMittwoch das Kleid Frau Fannie.

Aus so einem besonderen Stoff habt ihr es aber auch noch nirgends gesehen, oder?

Der Stoff ist angeblich 100% Bio-Baumwolle auf der Alb gestrickt. Super elastisch und zieht sich aber ganz prima wieder zusammen. Lässt sich auch geschmeidig nähen und verarbeiten.

Beim Nähwochenende hatte eine aus diesem Stoff in Grau-Tönen einen Pulli an – der hat mir auch sehr gut gefallen.

Heute morgen ist mir auf gefallen, dass ich so klassische Shoppingsmeilen gar nicht mehr betrete. Da ich fast keine Kleidung mehr kaufe (dieses Jahr gab’s nur Unterwäsche, Strumpfhosen und nen Regenmantel für mich), bin ich in manchen Gegenden gar nicht mehr. So entspanntes Leben, wenn man sich seine Kleidung einfach selbernäht…

Denn für 40€ würde ich so ein hübsches Kleid madeinGermany doch nicht finden, oder? Dazu noch Bio und fair hergestellt und das wichtigste: es passt und gefällt mir!

Wieder einen sehr passenden Jerseyrest als Taschenfutter gefunden – die Taschen sind seit der letzten Frau Fannie tiefer und somit auch fürs Handy und Schlüssel gut geeignet. Ein Kleidungsstück, welches über den Po geht ohne Taschen gibt’s bei mir nicht mehr 😉

Das ist drin

Schnitt/ Anleitung: Sweatkleid Frau Fannie von Studio Schnittreif
Größe: L
Änderungen: 2 cm Oberteil gekürzt, Schulter 2 cm rein, Ärmel um 2 cm verlängert, 0,8 cm seitlich mehr (nachdem das letzte doch recht eng saß), Taschen 2 cm tiefer und Futtter an die Nahtzugabe abgesteppt
Material: 1,4 (Breite nach dem Waschen) x 1,9 (Länge) 100% Bio-Jacquard-Jersey (von Albstoffe „PLAIN STITCHES – Diced“) + Vliesband an den Schulternähten und an den Tascheneingriffen
Werkzeug: Rollschneider, Nähmaschine, Overlockmaschine, Covermaschine, Klammern
Kosten: Schnittmuster+ Druck (/3) = 1€ + Stoff: 35,1€ (Werksverkauf)
Arbeitszeit: Zuschnitt 25 min + Nähen 1h 25 min = ca 1:50 h
Fazit: tolle Kombination von Stoff und Schnitt

Ist das Muster als Kleid zu gewagt?

Würdest du das Kleid so tragen?

Verlinkt beim heutigen MeMadeMittwoch

BINGO 2025

Mein 13.Kästchen vom Bingo von Antetanni: “ Denk ich an den Herbst“ – denn das Kleid ist ja sowas von in Herbstfarben.

Wer macht noch beim Bingo mit?

Meine ganzen Blogposts hierzu sammle ich übrigens hier: BINGO 2025

Eine Antwort zu „Mein Herbstkleid Frau Fannie“
  1. Das Kleid ist mega und steht Dir ganz hervorragend. Das Muster ist ein richtiger Knaller und ich finde Du kannst das ganz wunderbar tragen. Warum sich verstecken? Mehr Farbe braucht die Welt.
    Die Passform ist Dir toll gelungen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere meinen Blog und werde über neue Blogbeiträge automatisch informiert

Ich sende keinen Spam. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.


Weitere Blogartikel

Kategorien